AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) bei
Mini&Joy
AnimalHandmade
Eingetragener Firmensitz
Heike Gawel
Heerlenerstr.150
52531 Übach-Palenberg
tätigen.
2. Vertragsgegenstand
Ich fertige handgearbeitete Halsbänder und Leinen aus Biothane nach Kundenwunsch.
Alle Produkte sind individuelle Anfertigungen und werden nach den Angaben des Kunden hergestellt.
3. Vertragsschluss
Die Darstellung meiner Produkte auf [Onlineshop/Website/Plattform] stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung.
Durch das Absenden einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald ich die Bestellung per E-Mail bestätige.
4. Preise und Versandkosten
Alle angegebenen Preise sind Endpreise im Sinne der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG (keine Ausweisung der Umsatzsteuer).
Versandkosten werden zusätzlich berechnet, es sei denn, der Bestellwert überschreitet 100 € – in diesem Fall ist der Versand Innerhalb der EU für den Kunden kostenfrei.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands mit [z. B. DHL/Deutsche Post].
Die Lieferzeit beträgt in der Regel [ 7–14 Werktage] nach Zahlungseingang, abhängig vom Auftragsvolumen.
6. Zahlung
Die Zahlung erfolgt per PayPal (Vorkasse). Die Ware wird erst nach vollständigem Zahlungseingang angefertigt und versendet.
7. Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht, da die Halsbänder und Leinen nach Kundenspezifikation angefertigt werden (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
Ein Umtausch oder eine Rückgabe ist daher ausgeschlossen.
8. Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, falsche Pflege oder natürliche Abnutzung entstehen.
9. Haftung
Für leichte Fahrlässigkeit hafte ich nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
10. Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.